«Wir wollen die Serie gewinnen – nur der Sieg zählt»

25.02.2025

Der EHC Seewen startet am Dienstagabend gegen Franches-Montagnes in die Playoffs. Seewen will schon zu Hause Akzente setzen.

Erhard Gick

Jetzt gehen sie los, worauf alle gewartet haben, worauf das ganze Team des EHC Seewen in der Saison hingearbeitet hat: die Playoffs. Am Dienstagabend, 20.15 Uhr, fällt der Puck zu den Viertelfinals. Und der Tenor in Seewen klingt ganz nach Erfolg gegen das Team aus dem Jura, gegen Franches-Montagnes.

«Seewen ist mental bereit. Man ist sich der knappen Ausgänge in den beiden Partien gegen die Jurassier im regulären Saisonverlauf bewusst: Es braucht nicht nur Glück, um ein Spiel entscheidend zu wenden und zu gewinnen. In Seewen weiss man, dass man Franches schlagen kann. Wir wollen nicht dominieren, wir wollen gewinnen – nur der Sieg zählt», sagt Raphael Zahner, Headcoach bei den Schwyzern.

«Werden im Zingel einen Hexenkessel haben»

Franches-Montagnes gilt aber als sehr kampfstark, und es wird auch ein körperbetontes Eishockey gespielt. Die Mannschaft hat einige hervorragende Spieler in ihren Reihen. Man muss bei Seewen bereit sein, Checks einzustecken, aber auch auszuteilen. «Wir wollen vor allem das Eishockey zeigen, das wir immer abrufen können, schnell spielen und auf unsere guten Qualitäten setzen. Wir haben in der Meisterschaft 70 Punkte geholt. Wir sind bereit, sind uns aber bewusst: Jetzt fängt es wieder bei null an», sagt Captain Livio Langenegger, der die Rolle vom verletzten Robin Büeler übernommen hat.

Die reguläre Saison ist vergangen. «Wir haben das gesteckte Ziel, uns einen Platz unter den ersten vier Teams und damit das Heimrecht zu sichern, mit dem 2. Tabellenplatz mehr als erreicht», sagt ein zufriedener Sportchef Mike Arnold. Franches-Montagnes sei eine Herausforderung, sagt er weiter. «Wir können dieser Herausforderung aber gut begegnen. Wir wissen, dass in den Playoffs alles passieren kann, aber wir wollen diese erste Serie deutlich gewinnen.» Jetzt gehe es darum, dass das Team seine Leistung zu 100 Prozent und mehr abrufen könne. «Wenn diese Leistung stimmt und jeder über sich hinauswächst, bin ich zuversichtlich, dass wir im Zingel einen Hexenkessel haben werden», so Mike Arnold.

Die Mannschaft sei gut vorbereitet. «Wir haben bewusst auf die Playoffs hin trainiert. Vier spezielle Trainings, mit mentaler Vorbereitung, sollten gute Voraussetzungen geschaffen haben», so Coach Raphael Zahner. Er verfügt über ein topfittes Team mit vier ausgeglichenen Linien. «Ich denke, wir sind breiter abgestützt als in unserer letzten Erfolgssaison. Wir sind mental stark, die Freude ist im Team, jetzt heisst es Gas geben, Vollgas geben. Zuerst muss man uns noch schlagen», ist Raphael Zahner zuversichtlich.

Der fünfte Block ist mitentscheidend

Die Nervosität im Team ist da, den Druck hat Heiner Muff als mentales Element der Vorbereitung spielerisch von der Mannschaft genommen. Jetzt zählt nur der Sieg. In Seewen setzt man aber noch auf einen weiteren, nicht unwesentlichen Faktor, den fünften Block – ganz klar: die legendäre Unterstützung durch das Publikum. Mike Arnold und Raphael Zahner wissen, «ein Hundertfaches ‹Hopp Seebä› kann Wunder wirken. Wir brauchen diese lautstarke Unterstützung», sagen beide unisono. Im Seebner Team hofft man, dass man im Publikum dieses einzigartige Feuer im Zingel entfachen kann. Da bleibt nur noch der Schlusssatz von Captain Livio Langenegger: «Wir freuen uns riesig auf die Serie und auf viele Zuschauer. Wir werden ihnen etwas bieten.»