Weiterer Spitzenkampf in Seewen

Kann der EHC Seewen (im Bild Noé Bachmann) auch gegen Arosa Druck aufs Tor ausüben und weitere drei Punkte sichern?
Bild: Erhard Gick
Der EHC Seewen empfängt das erstarkte Arosa
Pepi Kälin
Nach dem souveränen Pflichtsieg am Mittwoch in Bülach gegen das Tabellenschlusslicht wartet nun eine ungleich schwierigere Aufgabe auf den EHC Seewen. Gegner im heimischen Zingel ist der erstarkte und sich im Aufwind befindende EHC Arosa. Der nächste Gegner der Seebner hat die letzten vier Spiele allesamt gewonnen, rangiert nun klar in den vorderen Tabellenregionen und ist bis auf drei Punkte zu Seewen aufgeschlossen. überhaupt hat sich in den Tabelle eine Zweiklassengesellschaft gebildet. Die ersten sechs Teams sind ganz klar auf Playoff-Kurs und fünf Teams im Abstiegskampf. Nur der HC Franches-Montagnes bewegt sich momentan etwas einsam im Niemandsland der Rangliste. Für den EHC Seewen gilt es als übergeordnetes Ziel nach wie vor, sich möglichst bald einer der ersten vier Plätze zu sichern, um dann in den Playoffs Heimvorteil zu geniessen. Für dieses Unterfangen wäre es äusserst wichtig, beim letzten Spiel im Jahre 2024 zuhause gegen den EHC Arosa weitere drei Punkte einzuheimsen. Aber auch die Bündner möchten natürlich weitere Punkte einsammeln und möglichst zu Seewen aufschliessen. Im Hinspiel trennten sich die beiden Teams im Schanfigg nach der Overtime mit 1:1. Das Penaltyschiessen gewannen dann die Einheimischen mit 2:1 und sicherten sich damit den zweiten Punkt. Revanche ist also im Zingel angesagt, und es ist zu hoffen, dass sich bei den Seebnern der eine oder andere wieder zum ausgedünnten Kader hinzugesellen kann. Ein weiteres schnelles und spannendes Eishockeyspiel steht in Seewen bevor. Eine dementsprechend grosse und lautstarke Zuschauerkulisse würde den perfekten Rahmen dazu bedeuten.
MyHockey League Regular Season: EHC Seewen – EHC Arosa
Samstag, 21. Dezember 2024, 17 Uhr
Kunsteisbahn Zingel, Seewen