Am Samstag: Spitzenkampf gegen den EHC Thun
Es gilt für den EHC Seewen einen weiteren direkten Konkurrenten etwas zurückzubinden.
Pepi Kälin
Die Festtage sind vorbei, das neue Jahr hat begonnen und auch die MyHockey League startet wieder. Und es geht nunmehr in die entscheidende Phase der Qualifikationsrunde. Es geht für die einen um Sein oder Nichtsein, und für Seewen und Thun erfreulicherweise um die Playoffs und deren Heimrecht. Aber noch sind 10 Runden zu spielen, wo es um wichtige Punkte geht. Der EHC Seewen startet das Eishockeyjahr 2025 also gegen das Spitzenteam aus Thun. Die Berner Oberländer rangieren mit nur einem Punkt Rückstand auf die Zingel-Truppe an vierter Stelle. Ein eminent wichtiges Spitzenspiel steht also an. Mit einem Sieg können die Einheimischen sich etwas Luft verschaffen, bei einer Niederlage müssten sie die Berner Oberländer vorbeiziehen lassen. Die formstarken Thuner konnten ihre letzten fünf Begegnungen im 2024 allesamt für sich entscheiden. Vor allem der klare 4:1-Sieg in Huttwil liess aufhorchen. Die Seebner sind also gewarnt, müssen sich aber keineswegs verstecken. Auch die Zahner-Truppe hat zuletzt überzeugt und aus den letzten fünf Begegnungen 10 Punkte geholt. Und zudem erkämpften sie sich im Auswärtsspiel anfangs November in Thun in einem lange offenen Schlagabtausch souverän und verdient einen 3:1-Sieg. Tempi passati, nun wird sich zeigen, wer die Festtage besser überstanden hat und die gute Form konservieren konnte. Es ist zu hoffen, dass vielleicht der eine oder andere aus der langen Verletzten- und Krankheitsliste zurückkehrt. So oder so steht einem weiteren hochinteressanten, spannenden und intensiven Hockeymatch vor hoffentlich grosser Zuschauerkulisse im Zingel nichts im Wege.
EHC Seewen – EHC Thun
MyHockey League Regular Season
Samstag, 4. Januar 2025 um 17:00 Uhr
Kunsteisbahn Zingel, Seewen

Seewen wird auch gegen Thun stark gefordert sein. Wie hier im Bild Dean und Ramon Schnüriger gegen Arosa. (Bild: Marcel Amgwerd)