Pflichtsieg am Genfersee für den EHC Seewen im Cup

22.10.2022

Fabio Langenegger (rechts) erzielte in Lausanne den ersten Seewen-Treffer. Bild Erhard Gick

Der EHC Seewen reiste am Samstag zum Cup-Achtelfinal nach Lausanne. Gegen den Erstligisten HC Prilly Black Panthers resultierte ein 3:1-Sieg.

Erhard Gick

Die Westschweizer gelten als starkes 1.-Liga-Team. Entsprechend gewarnt reiste der EHC Seewen an den Genfersee, um die nächste Partie im Cup anzupacken. Alles andere als ein Sieg der Schwyzer wäre angesichts der Stärke, die Seewen momentan in der höchsten Amateurliga ausübt, doch einer Überraschung gleichgekommen.

Die Gastgeber der tieferen Liga versuchten schon in den ersten Minuten, den Höherklassierten ein Bein zu stellen. Das aber beantworteten die Schwyzer mit einem konsequenten Defensivspiel. Es war dann eine Frage der Zeit, bis Seewen den ersten Puck in den Maschen zappeln lassen konnte. Das Duo Janis Egger und Torschütze Fabio Langenegger fasste sich in der 11. Minute ein Herz und sorgte für den ersten und einzigen Treffer im Startdrittel.

Bis zur 35. Minute musste man warten, bis es vor Bernasconis Kasten endlich wieder heiss wurde. Eine herrliche Kombination von Dean Schnüriger zu Fabian Steinmann, und Jan Schwitter hämmerte den Puck zum zweiten Seebner Treffer in die Maschen. Nachdem Claudio Zurkirchen im Schlussdrittel, nach der Hälfte der Spielzeit in der Schlussoffensive, für einen Bandencheck in die Kühlbox geschickt worden war, packten die Einheimischen die Chance und erzielten den ersten Treffer durch Nolan Moffa. Durch diesen Anschlusstreffer kehrte wieder etwas Spannung in die Partie zurück. In der 59. Minute setzte Panthers-Coach Fabrice Eisenring alles auf eine Karte und nahm seinen Hüter Bernasconi für einen sechsten Feldspieler aus dem Spiel. Seewens Chefcoach Albert Malgin hatte sein Team aber ideal auf diese Situation vorbereitet. Nach einem Pass von Aron Welter versenkte Claudio Zurkirchen den Puck zum Schlussresultat von 1:3. Der EHC Seewen tat am Genfersee seine Pflicht und siegte in diesem Achtelfinalspiel. Damit ist Seewen im Cup eine Runde weiter. Der Gegner für die Viertelfinalpartie ist noch offen.

HC Prilly Black Panthers – EHC Seewen 1:3 (0:1, 0:1, 1:1)
Stadion Vaudoise Cooly, Lausanne. – 152 Zuschauer. – SR Thomas Aegerter, Jamie Monard/Valentin Frutschi. Tore: 11. Langenegger (Egger) 0:1. 35. Schwitter (Steinmann, Schnüriger) 0:2. 52. Moffa (Berthoud, El Assaoui/Ausschluss Zurkirchen) 1:2. 60. (59:24) Zurkirchen (Welter/Panthers ohne Bernasconi) 1:3. Strafen: je 3-mal 2-Minuten. – HC Prilly Black Panthers: Rino Bernasconi; Derek Diem, Nolan Moffa; Sebastien Colomb, Michael Schwoerer; Vladimir Burri, Adrien Moret; Felix Ruffieux; Roain Wild, Yann-David Lahache, Virgil Di Lullo; Dian Derder, Benjamin Maillard, Julien Brot; Thierry Bertoud, Marwan El Assaoui, Simon Deschenaux. – EHC Seewen: Jay-Finn Kobler; Robin Büeler, Pascal Schryber; Fabian Steinmann, Noé Bachmann; Janis Egger, Jannis Reichmuth; Jann Bettinaglio; Aron Welter, Yannic Noll, Claudio Zurkirchen; Roman Wellinger, Dean Schnüriger, Jan Schwitter; Calvin Schleiss, Mathias Arnold, Sandro Steiner; Adrian Steiner, Fabio Langenegger, Nick Pressacco. – Bemerkungen: 59. (58:53) Panthers ohne Bernasconi.