Optimale Ausgangslage für Playoffs schaffen

24.01.2025

Der EHC Seewen gastiert am Samstag beim EHC Dübendorf

Pepi Kälin

Bereits zum dritten Mal in dieser Saison duellieren sich der EHC Seewen und der EHC Dübendorf. Bei den ersten beiden Begegnungen gewann jeweils das Auswärtsteam. Die Schwyzer mit 3:4 in Dübendorf und die Zürcher beim 2:3-Sieg in Seewen. Aus Sicht der Seebner kann es am Samstagabend so weiter gehen, das würde dann nämlich heissen, dass weitere drei Punkte auf dem Konto der Zingel-Truppe notiert werden könnten. Für das bedarf es aber noch eine gehörige Portion Arbeit. Die Spiele gegen den EHC Dübendorf waren in der Vergangenheit immer wieder Highlights für den Eishockeyfan. Schnell, hochstehend, spannend und zumeist bis zum Schluss auf Messers Schneide.. Das dürfte auch diesmal wieder so sein, auch wenn die Zürcher in jüngster Vergangenheit in eine kleine Krise schlitterten. Vor allem die letzte Niederlage gegen den Kantonsrivalen Wetzikon dürfte wohl geschmerzt haben. Mit einer entsprechenden Wut im Bauch dürften die «Flieger» am Samstagabend gegen die Schwyzer antreten und für den eigenen Anhang auf Wiedergutmachung aus sein. Die beiden Teams waren nach dem letzten Zusammentreffen Ende November punktgleich auf dem dritten Rang. Inzwischen sind die Mannen von Headcoach Reto Stirnimann auf den sechsten Tabellenrang abgerutscht – mit ganzen 14 Punkten Rückstand auf den EHC Seewen. Mindestens die Pre-Playoffs hat Dübendorf auf sicher, aber im Gegensatz zu Seewen sind die Playoffs noch nicht in trockenen Tüchern. Ein Grund mehr, sich auf einen bissigen und gefährlichen Gegner im «Chreis» einzustellen. Die Zielsetzung für Headcoach Raphael Zahner ist aber dennoch klar: «Wir wollen weitere drei Punkte einfahren und ein gutes, fokussiertes Spiel über 60 Minuten zeigen. Und uns so Schritt für Schritt auf die Playoffs bereit machen.» Er machte auch gleich noch eine interessante Bemerkung aus der Statistikabteilung: «Das beste Powerplayteam der Liga (Dübendorf) trifft auf das beste Boxplayteam (Seewen).» Waren im letzten Spiel dieser beiden Kontrahenten auf Seiten von Seewen noch eine grosse Verletztenliste zu beklagen, so hat sich diese etwas ausgedünnt. Im siegreichen Cupspiel unter der Woche konnte auch Fabio Langenegger erstmals wieder im Fanionteam nach fast einjähriger Abwesenheit mitspielen. Allerdings befindet er sich gemäss Trainer Zahner immer noch im Aufbau und wird am Samstag fehlen. Wie auch Jan Schwitter und die nach wie vor verletzten Jonas Fries und Dean Schnüriger. Auch auf den leicht angeschlagenen Livio Reichmuth muss Seewens Chef an der Bande am Samstag verzichten. Aber alle anderen sind voll motiviert an Bord und wollen die nächsten Punkte für eine gute Ausgangslage auf die Playoffs einfahren.

EHC Dübendorf – EHC Seewen
MyHockey League Regular Season
Samstag, 25. Januar 2025 17:15 Uhr
Kunsteisbahn im Chreis, Dübendorf