Interview mit «Jubilar» Sandro Steiner

06.02.2025

Unsere Nummer 97 Sandro Steiner wird am Samstag gegen Bülach für 300 Spiele im Trikot des EHC Seewen geehrt. Im Interview verrät uns “Stoney“ seine Gefühlslage.

 

Sandro Steiner, was sind deine Gedanken zu diesem Meilenstein von 300 Spielen?

Es bedeutet mir sehr viel. Wer mich ein bisschen kennt weiss, dass der EHC Seewen alles für mich bedeutet – eine Leidenschaft, Familie, Freunde. Wir können eine ganze Region begeistern und dass ich davon Teil sein darf in mittlerweile über 300 Spielen, das macht mich schon stolz.

 

Wenn du zurück schaust auf diese Zeit von über 10 Jahren im Fanionteam, was geht dir da durch den Kopf?

Die Entwicklung, welche ich als Spieler persönlich aber auch die ganze Mannschaft in den letzten Jahren gemacht hat, ist ausserordentlich für einen so kleinen Verein. Alles wurde von Jahr zu Jahr professioneller, das Niveau wurde immer besser – wir haben uns in dieser Liga kontinuierlich nach vorne gearbeitet. Es hat angefangen mit dem Halbfinal 2021/22 und gipfelte im Final-Einzug letzte Saison. Wir konnten am Meistertitel schnuppern – natürlich wäre dies noch das letzte Puzzleteil, welches ich gerne mit diesem Team noch erreichen würde.

 

Vom Umfeld ist natürlich dieser Anspruch auf den Titel gewachsen, wie geht ihr damit um?

Nach so einer Saison ist es normal, dass die Erwartungen enorm gestiegen sind. Wir mussten uns aber als Mannschaft in dieser Saison noch finden. Grundsätzlich ist die Saison bislang positiv, auch wenn noch einiges an Verbesserungspotenzial da ist. Wir müssen noch kaltschnäuziger sein, den Willen zum Sieg muss man noch mehr sehen.

 

Was wird es in den Playoffs sonst noch brauchen?

Es wird körperbetonter gespielt, es braucht mehr Zweikampfstärke. Auch müssen wir stets unser Tempo aufziehen, Schüsse aufs Tor bringen und defensiv gemeinsam stabil agieren. Natürlich hoffen wir auch wieder auf die zahlreiche und lautstarke Unterstützung unserer Anhänger, so wie letzte Saison. Das pusht uns enorm!

 

Werden wir dich noch lange im Trikot des EHC Seewen sehen?

Ich hoffe, ich bin noch lange nicht fertig – wenn es die Gesundheit zulässt, möchte ich schon noch ein paar Jahre spielen. Bei dieser Gelegenheit möchte ich gerne ein herzliches Dankeschön an mein Umfeld, Familie und Freunde aussprechen. Es ist mit sehr viel Zeitaufwand verbunden und braucht die Unterstützung von Personen, welche immer hinter mir stehen. Und auch vielen Dank an den Verein und alle treuen Helfer, welche ehrenamtlich einen enormen Aufwand leisten. Ohne euch wäre das alles gar nicht möglich.

Grenzenloser Jubel nach dem 5:0-Treffer im Spitzenspiel gegen Martigny vom 30.11.2024 (Bild: Marcel Amgwerd)