Grosses Finale der Young Bulls Hockeyschule begeistert in Zug
Zug, 9. März 2025 – Ein Tag voller Begeisterung, Teamgeist und unvergesslicher Erlebnisse: Das Abschlussturnier der Young Bulls Hockeyschule fand am Sonntag in der imposanten Bossard Arena in Zug statt. Mehr als 200 junge Talente im Alter von 4 bis 8 Jahren erlebten ein sportliches Highlight, das ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Die Young Bulls Hockeyschule bietet Kindern in dieser Altersklasse wöchentliche Trainings mit erfahrenen J&S-Trainern und gestandenen Spielern. Ziel der Schule ist es, den Kindern die Freude am Eishockey zu vermitteln und ihnen spielerisch die Grundlagen des Sports beizubringen.
Beim Saisonabschlussturnier trafen die Nachwuchstalente der Vereine EHC Seewen, KSC Küssnacht, EV Zug und Argovia Stars aufeinander. Vom EHC Seewen nahmen über 30 hockeybegeisterte Kinder teil. Vier spannende Spiele standen auf dem Programm, bei denen nicht das Ergebnis, sondern die Begeisterung für den Sport im Vordergrund stand. Besonders beeindruckend war für viele Kinder das Erlebnis, erstmals durch die Garderobengänge eines National-League-Stadions zu gehen. Staunende «Wows», leuchtende Kinderaugen und mitfiebernde Eltern, Grosseltern, Paten und Patinnen prägten die Atmosphäre des Events.
Als krönender Abschluss erhielt jedes Kind ein persönliches Präsent als Erinnerung an diesen besonderen Tag. Ein weiteres Highlight war die Möglichkeit, ein Foto mit den EHC Seewen Stars Robin Büeler und Niklas Maurenbrecher zu machen. Zudem standen Spieler der ersten Mannschaften aller teilnehmenden Clubs für Autogrammwünsche bereit, beim EVZ waren Jan Kovar, Daniel Vozenilek und Tobias Geisser anwesend.
Ein besonderer Dank gilt dem EV Zug, der mit viel Engagement und organisatorischem Geschick dieses bedeutende Event ermöglicht hat. Dank ihrer Arbeit wurde dieser Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für die jungen Hockeyspielerinnen und -spieler.
Die Begeisterung und Freude der Kinder sowie die strahlenden Gesichter der Zuschauer machten das Turnier zu einem wahren Fest des Eishockeysports – ein gelungener Saisonabschluss, der die Leidenschaft für das Spiel nachhaltig stärkte.






